10 Anmeldeformulare im Test
Anmeldeformulare sind wichtige Elemente einer Seite. Deswegen lohnt es sich diese einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich habe 10 Anmeldeformulare geprüft. Hier sind die Ergebnisse
Seite | Benutzerführung | Sicherheit | Code | Gesamt | |
1. | Ebay.de | 43 | 10 | 0 | 53 |
2. | Affili.net | 40 | 10 | 0 | 50 |
3. | Web.de | 30 | 10 | 8 | 48 |
4. | Google.de | 33 | 10 | 2 | 45 |
5-6. | MeinVZ.de | 20 | 10 | 10 | 40 |
5-6. | Facebook.de | 30 | 10 | 0 | 40 |
7. | Amazon.de | 25 | 10 | 0 | 35 |
8. | WordPress.com | 20 | 0 | 4 | 24 |
9. | SteviesWebsite.de | 12 | 0 | 5 | 17 |
10. | Anmelden.net | -8 | 0 | 0 | -8 |
Platz 1: Ebay.de
Ebay überzeugt von den vielen kleinen Details, die eine gute Anmeldeseite ausmachen. Sie hätten ihre Punktzahl noch weiter erhöhen können, wenn sie ihren Quelltext optimiert hätten. 100 Fehler bei einem so großen Anbieter ist einfach peinlich. Aber das spielt hier nur eine Nebenrolle, Platz 1 ist Platz 1.
Ebay.de
Platz 2: Affili.net
Affili.net schnitt bei unseren Test gut ab. Besonders schön finde ich die Fortschrittsanzeige, die aber in die Bewertung nicht mit eingeflossen ist. Die Seite ist einfach schön strukturiert.
Affili.net
Platz 3: Web.de
Der bekannte FreeMail Anbieter bekam den dritten Platz. Durch den guten Code hat Web.de einiges an Punkten gut gemacht.
Web.de
Platz 4: Google.de
Google ist bekannt für die gute Benutzerführung. Die hat ihnen auch den vierten Platz beschert.
Platz 5-6: MeinVZ.de
MeinVZ.de ist die sauberste Seite. Jedoch reichte es hier nur für Platz 5-6.
Platz 5-6: Facebook.de
Bei Facebook ist die Anmeldung schnell gemacht. Das Formular befindet sich auf der Startseite und die Daten werden bereits auf dem Client gecheckt.
Facebook.de
Platz 7: Amazon.de
Die Amazon Anmeldung hat mich nicht überzeugt. Um sich Anzumelden muss man erst seine Mail-Adresse angeben um überhaupt ins Formular zu kommen. Unten befinden sich Versandinformationen. Die haben in der Anmeldung nichts verloren, sie lenken den Benutzer ab.
Amazon.de
Platz 8: WordPress.com
Wordpress hat nur eine kleine unstrukturierte Anmeldung. Leider werden die Daten nicht über das HTTPS-Protokoll versendet. Das macht 10 nicht bekommene Punkte.
WordPress.com
Platz 9: SteviesWebsite.de
Platz 10: Anmelden.net
Bei Google sind sie unter den Begriff „anmelden“ der Platz 1. Doch haben sie sich trotzdem nicht als Profi in Sachen anmelden erwiesen. Schade.
Anmelden.net
Wie die Punkte zusammen kommen
Benutzerführung
Die Benutzerführung spielt bei der Anmeldung eine wichtige Rolle. Schließlich muss hier bei einem entschlossenen User noch mal richtig gepunktet werden, um ihn für sich zu gelangen. Hier sind die Bewertungskriterien für diese Kategorie:
- 20 Punkte: Korrekte Rechtschreibung. Diese ist höchst wichtig, da die Seite sonst unprofessionell wirkt. Hier ist Anmelden.net gescheitert.
- 10 Punkte: Hauptnavigation ausgeblendet. Die Hauptnaviagtion stiftet den User nur dazu an, die Anmeldeseite wieder zu verlassen. Vielleicht kommt er da auch nicht noch mal hin!
- 10 Punkte: Eingabefelder in Gruppen aufgeteilt. Es ist immer gut, wenn die Eingabefelder Gruppiert sind. Dann weiß der User genau, was wie wohin gehört. Dies lässt sich übrigens am besten mit dem Fiedlset machen.
- 10 Punkte: Clientseitige Überprüfung. Formularüberprüfungen lassen sich auf den Client auslagern, so muss die Seite bei Fehlern nicht neu geladen werden. Hier muss nur darauf geachtet werden, dass diese auch ohne JavaScript funktioniert.
- 3 Punkte: Schon angemeldet Link. Es kann immer mal passieren, dass sich ein User in die Anmeldemaske verirrt. Google und Ebay machen es hier richtig und bieten einen Link zum Login an.
- -5 Punkte: Nervende Hinweise (Trat nur bei Amazon auf (Versandinfos,…))
- -8 Punkte: Einblendung von Werbung. Werbung hat bei der Anmeldung nichts zu suchen!
Sicherheit
Alle Formulare mit HTTPS bekamen hier 10 Punkte.
Code
Beim Code gab es sehr erschreckende Ergebnisse. Bis zu 493 Fehler (auf Anmelden.net) kamen in einer Seite vor. In allen 10 Seiten zusammen gab es 941 Fehler und 137 Warnungen. Ein erschreckendes Ergebnis, denn meiner Meinung nach sollten gerade gute Seiten, wie Google oder Ebay eine gute Code Qualität haben. Das beste Ergebnis erzielt MeinVZ.de mit 0 Fehlern und 0 Warnungen, so muss es sein.
Zu den Punkten:
- 0 Fehler: 10 Punkte (1)
- Bis 5 Fehler: 8 Punkte (1)
- Bis 7 Fehler: 7 Punkte (0)
- Bis 10 Fehler: 6 Punkte (0)
- Bis 15 Fehler: 5 Punkte (1)
- Bis 20 Fehler: 4 Punkte (1)
- Bis 25 Fehler: 3 Punkte (0)
- Bis 30 Fehler: 2 Punkte (1)
- Bis 35 Fehler: 1 Punkt (0)
- Über 35 Fehler: 0 Punkte (5)
Du arbeitest in einer Agentur oder als Freelancer?
Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Software FeatValue.
Über uns

Wir entwickeln Webanwendungen mit viel Leidenschaft. Unser Wissen geben wir dabei gerne weiter. Mehr über a coding project