Der knallharte Ladezeit-Check
Du glaubst deine Seite lädt sich schnell? Bist du dir da wirklich sicher? Wenn nicht solltest du sie doch besser einmal Testen lassen. Ladezeit.info ist ein schönes Tool, um dies zu Prüfen.
Die werbefreie Seite prüft die Seitengröße und listet, wie lange die Seite bei welcher Verbindung geladen werden muss. Sie zeigt außerdem die Größe der einzelnen Elemente an, um zu sehen was ausschlaggebend für das Ergebnis ist.
Es gibt außerdem eine Benotung, welche in den meisten Fällen sehr schlecht ausfällt.
Allerdings ist dies nur ein Anhaltspunkt der Ladezeit. Denn zum Beispiel ist es gut wenn man den StyleSheet auslagert. Auf der Seite würde dadurch, dass man die Url und das link-Tag angeben muss die Ladezeit steigen. Jedoch ist es im wirklichen Gebrauch später praktisch, weil dieser nicht immer neu geladen werden muss.
Verwandte Themen
- Ladezeit Check – SEO-relevant? (traffictrends.de)
- 12 einfache Tipps um die Ladezeit Ihrer Webseite zu optimieren (gettoweb.de)
- Ladezeit von Websites mit JavaScript::Minifier verbessern (thomas-fahle.blogspot.com)
- WordPress-Websites beschleunigen (perun.net)
- Ladezeite einer Webseite optimieren (flexib.de)
Du arbeitest in einer Agentur oder als Freelancer?
Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Software FeatValue.
Weiterlesen: ⯈ Ladezeiten verbessern durch sauberen Code
Über uns

Wir entwickeln Webanwendungen mit viel Leidenschaft. Unser Wissen geben wir dabei gerne weiter. Mehr über a coding project