JavaScript: Lock
Das (serverseitige)Lock
-Objekt stellt Methoden zur Verfügung, die es ermöglichen eine kritische Codesektion zu blockieren.
Lock-Objekt erstellen
Ein Lock
-Objekt wird durch den Aufruf new Lock()
erstellt. Es brauchen keine Parameter übergeben werden.
Notation: Objekt = new Lock()
a = new Lock();
a.lock();
Eigenschaften
constructor
Die constructor
-Eigenschaft gibt die Funktion an, die das Objekt erstellt hat.
Notation: Objekt.constructor
prototype
Die prototype
-Eigenschaft gibt eine Referenz auf die eigentliche Objektklasse wieder.
Notation: Objekt.prototype
Methoden
isValid
Die isValid
-Methode prüft, ob das Lock
-Objekt erfolgreich erstellt wurde. Ist das der Fall, wird true
zurückgegeben - ansonsten false
.
Notation: Objekt.isValid()
l = new Lock();
if (l.isValid() == true)
{
/*...Blockieren...*/
}
else
{
/*...Fehler-Nachricht...*/
}
lock
Die lock
-Methode setz das Blockieren eines Objekts ein. Wird ein Objekt blockiert, werden alle zugreifenden Clienten (Besucher) in eine Art Warteschlange eingereiht, sodass nie mehrere Besucher gleichzeitig auf das gleiche Objekt zugreifen können (~ Sicherheit). Optional kann als Parameter eine Zahl übergeben werden, die besagt, wie lange die Blockierung vorhalten soll (in Sekunden).
Notation: Objekt.lock([
Anzahl])
project.lock();
/*...wichtige Functionen...*/
project.unlock();
unlock
Die unlock
-Methode befreit ein blockiertes Objekt von seiner Blockade. Alle Clienten können nun wieder auf das Objekt zugreifen.
Notation: Objekt.unlock()
Beispiel siehe lock
-Methode.
Du arbeitest in einer Agentur oder als Freelancer?
Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Software FeatValue.
Über uns

Wir entwickeln Webanwendungen mit viel Leidenschaft. Unser Wissen geben wir dabei gerne weiter. Mehr über a coding project