JavaScript: popup
Das clientseitigepopup
-Objekt enthält Eigenschaften und Methoden, die es erlauben auf das PopUp-Fenster zuzugreifen.
Eigenschaften
document
Die document
-Eigenschaft gibt eine Referenz auf das anzuzeigende Dokument wieder.
Notation: Objekt.document
p = window.createPopup();
p.document.open();
p.document.write('Dies ist ein PopUp!');
p.document.close();
p.show(100,100,430,220);
isOpen
Die isOpen
-Eigenschaft gibt einen booleschen Wert aus, der beschreibt, ob das Fenster bereits geöffnet ist (true
) oder nicht (false
).
Notation: Objekt.isOpen
if(p.isOpen == false){p.show(0,0,320,110);}
Methoden
hide
Die hide
-Methode schließt das Popup-Fenster.
Notation: Objekt.hide()
if(p.isOpen == true){p.hide();}
show
Die show
-Methode veranlaßt, dass das Popup-Fenster geöffnet wird. Dazu sind vier Parameter notwendig: X- und Y-Koordinate, Breite und Höhe (in dieser Reihenfolge). Außerdem kann optional ein Referenzobjekt als fünfter Parameter übergeben werden. Wird dieses angegeben, so werden dessen Koordinaten als Ausgangspunkt für das öffnende Fenster angesehen. Wird dieser Parameter nicht angegeben, so entsprechen die übergebenen Koordinaten (1. und 2. Parameter) dem Abstand vom linken bzw. oberen Bildschirmrand.
Notation: Objekt.show(
x,
y,
Breite,
Höhe [,
Referenz])
p = window.createPopup();
p.document.open();
p.document.write('Dies ist ein PopUp!');
p.document.close();
p.show(100,100,430,220);
Du arbeitest in einer Agentur oder als Freelancer?
Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Software FeatValue.
Über uns

Wir entwickeln Webanwendungen mit viel Leidenschaft. Unser Wissen geben wir dabei gerne weiter. Mehr über a coding project