JavaScript: applets
Das clientseitigeapplets
-Objekt ist zum Einen ein Array der Applets einer Seite (unter JavaScript ) und zum Anderen eine Kollektion (unter JScript) eben dieser applet-Elemente. JScript
Die applets
-Kollektion (JScript) besitzt die folgende Eigenschaft:
- length (JScript 3.0)
... und Methoden:
- item (JSript 3.0)
- namedItem (JScript 6.0)
- tags (JScript 3.0)
- urns (JScript 5.0)
a = document.applets.meinapp.src;
...
JavaScript
Wie bereits eingangs erwähnt handelt es sich bei applets
unter JavaScript um ein Array. Der Zugriff auf ein einzelnes Applet kann entweder über den nullbasierten Index oder den Namens-String geschehen. Beide werden innerhalb der eckigen Klammern notiert. Außerdem kann das Applet auch direkt als Unterobjekt des Dokuments mit dem Namen angesprochen werden. Beispiel:
a = document.applets[0];
b = document.applets['meinApp'];
c = document.meinApp;
Jedes Applet besitzt die Eigenschaften und Methoden, des definierten Java-Applet. Das Array selbst besitzt die length
-Eigenschaft, die die Anzahl der Applets angibt.
Du arbeitest in einer Agentur oder als Freelancer?
Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Software FeatValue.
Über uns

Wir entwickeln Webanwendungen mit viel Leidenschaft. Unser Wissen geben wir dabei gerne weiter. Mehr über a coding project