JavaScript: Arguments
Dasarguments
-Objekt ist ein Unterobjekt jeder Funktion. Es enthält n-Einträge die je einen Parameter der jeweiligen Funktion wiedergeben.Jede Funktion führt automatisch ein
arguments
-Objekt mit sich mit. Es braucht und kann demzufolge nicht erst erstellt werden.Die einzelnen Felder dieses Objekts werden über den Index angesprochen. Ähnlich wie bei Arrays werden hierbei eckige Klammern (
[
und ]
) an das Objekt angefügt. Innerhalb dieser Klammern wird die Indexnummer notiert. Das erste Feld trägt den Index 0 (Null), das zweite 1, das dritte 2 usw. . Beispiel: a = meineFunktion.arguments[0];
//der erste Parameter
Eigenschaften
callee
Die callee
-Eigenschaft gibt den Code der jeweiligen Funktion zurück.
Notation: Objekt.callee
function a()
{
x = a.arguments.callee;
return(x);
}
b = a();
// = 'function a(){ x = a.arguments.callee; return(x); }'
caller
Die caller
-Eigenschaft gibt den Code der aufrufenden Funktion zurück. Kam der Aufruf von einer Funktion, wird diese zurückgegeben - ansonsten wird null
zurückgegeben.
Notation: Objekt.caller
function a() { return (a.arguments.caller); }
function b() { return (a());}
alert(a()); // gibt null aus
alert(b()); // gibt die Funktion b aus
Bitte beachten Sie, dass die Funktion ab JavaScript 1.3 wieder aus dem Sprachschatz entfernt wurde.
length
Die length
-Eigenschaft gibt die Anzahl der Parameter an, die der Funktion übergeben wurden. Sie kann nur innerhalb der Funktion über den Funktionsnamen abgerufen werden.
Notation: Objekt.length
function a(x,y,z){ return(a.arguments.length) }
b = a(1,2,3);
alert(b); // gibt 3 aus;
Du arbeitest in einer Agentur oder als Freelancer?
Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Software FeatValue.
Über uns

Wir entwickeln Webanwendungen mit viel Leidenschaft. Unser Wissen geben wir dabei gerne weiter. Mehr über a coding project