5 XML-Editoren im Vergleich
Wir haben für Sie verschiedene XML-Editoren getestet:
XML Copy Editor
Der XML Copy Editor ist ein schneller freier XML-Editor. Er läuft auf Mac, Windows und Linux und hilft dabei XML-Daten bereits beim Schreiben zu validieren. Über AutoComplete werden automatisch entsprechende Tags vorgeschlagen.
XML Notepad
Das XML Notepad von Microsoft stellt XML-Tags und Attribute in einer Baum-Ansicht da. Das macht es relativ einfach, tief verschachtelte Dateien zu bearbeiten.
Easy XML Editor
Beim Easy XML Editor ist leider Vorsicht geboten. In unserem Test ist der Virenscanner angesprungen. Sie sollten beim Nutzen die Datei vorher prüfen.
XMLmind XML Editor
XMLmind überezugt vor allem durch seine Unterstützung von DocBook, XHTML und DITA. Vor allem, wenn man die XML-Datein grafisch aufbereiten möchte, ist XMLmind eine gute Lösung.
Editix
Auch bei Editx ist bei uns leider der Virenscanner angegangen.
Fazit
Generell ist Vorsicht geboten, welches Tool Sie installieren. Uns hat am besten XML Notepad gefallen, weil man die Dateien relativ leicht bearbeiten kann. Für grafische Anpassungen ist XMLmind gut zu gebrauchen.
Du arbeitest in einer Agentur oder als Freelancer?
Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Software FeatValue.
Weiterlesen: ⯈ XPath
Über uns
Wir entwickeln Webanwendungen mit viel Leidenschaft. Unser Wissen geben wir dabei gerne weiter. Mehr über a coding project