Den Ablauf des Projekts stimmen wir individuell auf die Gegebenheiten und Ihren Wünschen ab. Im Folgenden sehen Sie den Ablauf, wie er bei uns in vielen Projekten vorkommt:
Unsere Zielsetzung ist es mit unseren Kunden langfristig zusammenzuarbeiten.
Aus diesem Grund achten wir in der ersten Besprechung darauf, dass das Projekt zu uns passt.
Bei Gründungen prüfen wir auch, ob das Projekt in der Art langfristig realisierbar ist.
Wir versuchen zum Start eines Projekts den Umfang möglich kleinzuhalten.
Dadurch können Sie bereits früh mit einer Version starten und Nutzer-Feedback
direkt in den nächsten Schritten berücksichtigen.
Je nach Projekt wird zu dem Zeitpunkt ein Designer oder eine Designagentur mit ins Boot geholt,
um die Oberfläche optisch ansprechend zu gestalten.
Das Angebot ist modular aufgebaut, sodass Sie je nach Aufwand einzelne Punkte hinzunehmen
oder weglassen können.
Während der Entwicklung lassen wir Ihnen immer wieder Zwischenstände zukommen.
So behalten Sie unsere Arbeit im Blick und können bei Missverständnissen direkt
einschreiten.
Bei der Abnahme prüfen wir zusammen mit dem Kunden, ob alle damals definierten Funktionen
wie gewünscht umgesetzt wurden.
Wir empfehlen unseren Kunden in der Regel mit einem Soft-Launch zu starten.
Dabei wird das zum Anfang nur einer kleinen Gruppe von Personen zugänglich gemacht.
So können Sie erstes Feedback einholen, bevor die Öffentlichkeit Zugriff bekommt.
Bei vielen Kunden arbeiten wir nach dem Launch auf Stundenbasis an der kontinuierlichen Weiterentwicklung
der Software. Dadurch lassen sich kleinere Anpassungen und Korrekturen in sehr kurzer Zeit umsetzen.
Sprechen Sie uns an: per E-Mail, per Telefon oder besuchen Sie uns in unserem Büro in Münster.