FSO: Notation
Bei der Notation von FSO-Objekten ist es zunächst wichtig einige Grundkenntnisse zu haben.FSOwird in diesem Zusammenhang als JScript Anwendung behandelt - setzt also auch dementsprechenend einige Kenntnisse vom Umgang und der Behandlung in und um JScript vorraus.FSOist auch in Verbindung mit VBScript einsetzbar, auf diese Möglichkeit der Anwendung wird hier aber nicht im weiteren eingegangen.Aufbau
FSO bildet ein ActiveX-Objekt, von dem aus auf Dateien, Verzeichnisse und Laufwerke zugegriffen wird. Folglich muss als erstes ein solches Objekt, vielmehr eine Variable, erzeugt werden. Beispiel:var fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
oder ...var fso;
fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
var fso;
fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
Datei = fso.GetFile("C:namename.txt");
Verwendung mit anderen JScript-Objekten und -Methoden
DaFSOin eine JScript Anwendung/ein JScript Script integriert wird, können auch andere JScript-Methoden und -Objekte eingebunden werden. Beispiel:var fso;
fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
Datei = fso.GetFile("C:namename.txt");
alert(Datei)
alert()
verwendet. Diese bekommt als Wert die Variable Datei
übergeben welche ein FSO-Objekt darstellt.
Du arbeitest in einer Agentur oder als Freelancer?
Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Software FeatValue.
Weiterlesen: ⯈ File
Über uns

Wir entwickeln Webanwendungen mit viel Leidenschaft. Unser Wissen geben wir dabei gerne weiter. Mehr über a coding project