CMS: Datenbank Einstellungen in dbsettings.php – Code & Blog
Heute geht es um die Datenbankverbindung. Um diese zu bekommen benötigen wir das Passwort usw. Also gibt es hierfür eine Datei, in welcher diese Einstellungen stehen. Diese soll auch später bei der Installation automatisch geschrieben werden, so dass der Benutzer sie nicht bearbeiten muss. Die Datei liegt im Verzeichnis system.
Sie sieht so aus:
1: <?PHP
2: $dbpraefix = "cms_";
3: $dbhost = "localhost";
4: $dbpassword = "passwort";
5: $dbuser = "user";
6: $db = "cms";
7: ?>
Die $dbpraefix beinhaltet die Präfix, welche vor den eigentlichen Tabellennamen steht. Der Rest sollte selbstsprechend sein.
Dies ist ein Beitrag aus der Aktion Code & Blog, in der hier ein eigenes CMS erstellt wird.
Du arbeitest in einer Agentur oder als Freelancer?
Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Software FeatValue.
Kommentare
Sirblacksoul schrieb am 08.06.2010:
Letzter Absatz welche vor den eigentlichten -> welche vor den <b>eigentlichen</b>
Sam schrieb am 28.11.2010:
Hallo, sollte $dbpraefix nicht der Logik halber ehr $tablepraefix heißen? LG Sam
Stefan Wienströer schrieb am 28.11.2010:
Guter Einwand! Jedoch ist dbpraefix so allgemein gehalten, dass man später zum Beispiel eigene MySQL Funktionen und Prozeduren auch damit vorbelegen könnte.
Prashanna schrieb am 10.02.2011:
Kann man auch KONSTANTE nehmen anstatt Variablen?
Stefan Wienströer schrieb am 10.02.2011:
Hast Recht. Ich werd das mal auf die Todo setzen.
BIene schrieb am 05.10.2011:
1.$dbpraefix = "cms_"; soll doch später cms_setting heißen oder?
Stefan Wienströer schrieb am 05.10.2011:
richtig ;-)
Stefan Wienströer schrieb am 05.10.2011:
bzw. cms_settings (setting gibt es nicht^^)
Über uns
Wir entwickeln Webanwendungen mit viel Leidenschaft. Unser Wissen geben wir dabei gerne weiter. Mehr über a coding project