WML:Templates
Um die unnötige Wiederholung einzelner Definitionen zu vermeiden, existiert in WML die Möglichkeit mittels Templates einzelne Definitionen auf alle Cards einer Datei auszuweiten.Templates definieren
Ein Template wird grundsätzlich durch dastemplate
-Element definiert. Es wird dabei innerhalb des wml
-Elements definiert, vergleichbar mit einer Card. Innerhalb des Elements können dann allerdings keine Text-, Tabellen- oder Bildelemente plaziert werden - eben da es nur als ein Vorlage für Definitionen dient und nicht als Vorlage für Cards. Beispiel:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN"
"http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml">
<wml>
<template>
<do type="accept" label="Hilfe" name="hilfe">
<go href="hilfe.wml " />
</do>
</template>
<card id="card1"> ... </card>
<card id="card2"> ... </card>
<card id="card3"> ... </card>
<card id="card4">
...
<do type="accept" label="Hilfe" name="hilfe">
<go href="hilfe2.wml" />
</do>
</card>
</wml>
Du arbeitest in einer Agentur oder als Freelancer?
Dann wirf doch mal einen Blick auf unsere Software FeatValue.
Weiterlesen: ⯈ Formulare
Über uns

Wir entwickeln Webanwendungen mit viel Leidenschaft. Unser Wissen geben wir dabei gerne weiter. Mehr über a coding project